MILLER ARCHITEKTEN – UNTERNEHMEN

Thomas Miller - Architekt

THOMAS MILLER

Architekt, Europaarchitekt, Honorarsachverständiger, Brandschutzplaner

… übernahm im Juni 2016 das Architekturbüro KLING Architekten. Dieses wurde 2010 gegründet mit den Gesellschaftern Konrad Kling, Martin Büchele und Thomas Miller.


„Architektur und Bauen sind sein Lebensinhalt – dabei ist es egal, ob er nach komplexen architektonischen Lösungen sucht – oder er für seine vier Kinder ein Baumhaus baut. Er wird immer die große und komplexe Lösung suchen und dabei den einfachen Weg nicht außer Acht lassen.“

Dr. Franz-Josef Hartl, Berater der Miller Architekten GmbH

Besonderheiten unseres Büros

Brandschutznachweise/Brandschutzsanierung

  • aktuell Brandschutzsanierung Kindergarten Zaisertshofen
  • Landkreishaus in Krumbach (Bauherr Landratsamt Günzburg)
  • Brandschutzsanierung mit Schwimmbadsanierung Kreisjugendheim Dinkelscherben (Bauherr Landratsamt Augsburg)
  • Sanierung und Brandschutz Grundschule Tussenhausen
  • Sanierung/Umbauten als Sofortmaßnahme Brandschutz im Schulzentrum Krumbach 
    • Realschule (Landratsamt Günzburg)
    • Mittelschule (Stadt Krumbach)
    • Turn- und Schwimmhalle (Landratsamt GZ und Stadt Krumbach)
  • Sanierungen/Umbauten und Brandschutz im Schulzentrum Neusäß (Bauherr Landratsamt Augsburg)
    • Realschule
    • Justus von Liebig Gymnasium
    • Mittagsbetreuung
    • Chemie/Biologiefachräume
    • offene Lernlandschaften

Machbarkeitsstudien / Voruntersuchungen

  • aktuell für den Pfarrstadel in Wettenhausen (Bauherr Diözese Augsburg und Pfarrgemeinde Wettenhausen)
  • Realschule Thannhausen Generalsanierung
  • Montessorischule Dinkelscherben
  • Schulzentrum Neusäß (Chemiesaal, Biologiefachklassen)
  • Wirtschaftlichkeits- und Machbarkeitsstudie mit Entwurf Sky Areal in Ichenhausen
  • Variantenuntersuchung Grund- und Mittelschule Kirchheim

Entwurfsstudien in Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt

  • Erweiterungs-/Umbau im Freiherrlich von Aufseß‘sches Altenheim Elmischwang (Partner Geschäftsführung vom Altenheim Elmischwang und der Familie von Aufseß)